Das belgische Indie-Studio Pandora Technology hat das bislang umfangreichste Update für die Weltraum-Städtebausimulation Moons of Ardan veröffentlicht. Mit der zwölften Early-Access-Aktualisierung erhält das Spiel erstmals ein umfangreiches Achievement-System sowie einen freien Sandbox-Modus – zwei lang erwartete Funktionen der Community.
Seit dem Start im Oktober 2021 wurde Moons of Ardan konsequent weiterentwickelt. Nun hebt Update #12 die Simulation auf ein neues Niveau. Neben über 40 freischaltbaren Erfolgen, die gezielt unterschiedliche Spielstile fördern, erlaubt der neue Sandbox-Modus den Bau unbegrenzter Kolonien ohne Einschränkungen – ideal für kreative Tüftler. Zudem wurde die Benutzeroberfläche in mehreren Bereichen verbessert, um Spielverlauf und Informationsfluss klarer zu gestalten.
In Moons of Ardan leitet der Spieler eine gestrandete Zivilisation – die sogenannten Axonauten – auf einem fremden Mond. Ziel ist es, durch komplexe Produktionsketten, Rohstoffverwaltung und strategische Expansion eine mehrmondige Kolonie aufzubauen. Das Spiel vereint klassische Städtebaumechaniken im Stil von Anno mit einem dynamischen Echtzeit-Planetensystem.
Über 60 Gebäude, rund 45 Ressourcen und ein mehrstufiges Bevölkerungs- und Technologiesystem sorgen für langanhaltende Spieltiefe. Hinzu kommen Umweltfaktoren wie Verschmutzung, die in spätere Planungen einbezogen werden müssen. Auch Energie- und Jobmanagement spielen im fortschreitenden Spielverlauf eine zentrale Rolle.
Mit dem neuen Achievement-System, einem umfassenden Tutorial und stetiger Weiterentwicklung bleibt Moons of Ardan ein Geheimtipp für Fans anspruchsvoller Aufbaustrategie. Die kostenlose Demo wurde ebenfalls überarbeitet und gibt neuen Spielern einen Einblick in die aktuelle Version.
Moons of Ardan ist im Early Access erhältlich auf Steam, Epic Games Store und GOG für PC, Mac und Linux.