Metin2: Neue Details zur unheimlichen Zone „Mondschattental“

Metin2

Mit dem November-Release von Tyranny of Aamon rollt Gameforge das größte Update dieses Jahres für den Free-to-Play-Klassiker Metin2 aus. Ihr könnt Eure Abenteuer in Yohara fortsetzen. Die unheimliche Zone „Mondschattental“ steht Euch bald offen. Dort erwarten Euch neue Metins des Mondlichts und sammelbare Seelensplitter.

Das Betreten der Zone ist gefährlich. Nur Abenteurer, die bereits Champion-Level 10 erreicht haben, dürfen durch das neue Portal im Westen des Yilad-Passes schreiten. Für Spieler ab Champion-Level 4 beginnt bereits eine neue Reihe von Storyline-Quests. Diese ergänzen die gefährliche Reise.

Gefahr in der Dunkelheit

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Ihr die Metins des Mondlichts zerstört. Beim Zerfall dieser Metins besteht die Chance, dass der Verfluchte Seelenernter erscheint. Er wird in der gesamten Zone Chaos anrichten.

Weitere Bedrohungen lauern in der Finsternis des Mondschattentals. Dazu gehört Azphirna, die Königin der Banshees. Auch der Weltboss Nykos hält sich dort auf. Nykos erscheint jedoch erst, wenn genügend Seelensplitter an seinem Altar geopfert wurden.

Ein verlorenes Paradies

Das Tal war einst ein grünes, lichtdurchflutetes Paradies. Doch im Laufe der Zeit wurde es der Dunkelheit geopfert. Jene, die die Ursache für das Schwinden des Lichts suchten, wurden selbst von der Dunkelheit des Tals verschluckt.

Anstelle der lebhaften Landschaft von einst säumen nun die gezackten Silhouetten knorriger Bäume den Horizont. Gespenstisch blaue Flammen spenden kaum Licht am Boden. Überall streifen gefährliche Kreaturen umher. Ein Forscher sieht die Verzweiflung derer, die das Licht wiederherstellen wollen. Er nutzt seine Kräfte, um ihnen zu helfen.

Metin2 – Tyranny of Aamon wird im November 2025 auf PC veröffentlicht.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →