Seid ihr bereit, euer Sofa als Deckung zu nutzen und euch hinter dem Küchentisch vor feindlichen Patrouillen zu verstecken? Digital Lode, das Studio hinter dem VR-Stealth-Hit Espire 2, bringt die Action direkt in eure Wohnung. Espire: MR Missions ist ein eigenständiges Mixed-Reality-Stealth-Action-Spiel, das am 16. Dezember im Early Access für Meta Quest 2, 3, 3s und Pro startet.
Keine künstliche Fortbewegung mehr
Das Spiel nutzt die Meta-Room-Scanning-Funktion, um euren physischen Raum in eine Stealth-Arena zu verwandeln. Es gibt keine künstliche Fortbewegung oder ruckartige Drehungen mehr. Wenn ihr euch bewegen wollt, müsst ihr gehen. Wenn ihr euch umdrehen wollt, müsst ihr euch drehen.
Euer Wohnzimmer wird zum Trainingsgelände des Espire Programms. Wände, Türen und Möbelstücke werden zu Deckung, toten Winkeln und Feuerlinien. Ihr lasst euch hinter euer echtes Sofa fallen, während eine OPHIS-Patrouille vorbeizieht, oder drückt die Schulter an den Rahmen einer realen Tür, um einen Schuss vorzubereiten.
Die virtuelle Welt trifft auf eure Realität
Ist der Scan abgeschlossen, verbindet sich euer Raum mit dem Espire-Universum. Auf einmal öffnet sich dort, wo vorher eine leere Wand war, ein Rolltor zu einem Wüstenaußenposten. Ein Sichtfenster brennt sich durch euren Flur und blickt auf eine verschneite Militärbasis in Grönland. Sogar ein Raketensilo gähnt unter eurem Boden, dessen Warnlichter durch die Spalten eurer Möbel pulsieren.
Jede Mission verwebt euer Zuhause mit einem anderen feindlichen Ort. Das bedeutet, dass sich das Umrunden eurer Couch wie eine Bewegung durch ein Live-Einsatzgebiet anfühlt.
Vom Prototyp zum vollen Missionspaket
Was ursprünglich als Mixed-Reality-Add-on in Espire 2 begann, hat Digital Lode zu einer eigenständigen App ausgebaut. Spieler, die Espire 2 bereits vor dem 16. Dezember besitzen, erhalten Espire: MR Missions kostenlos. Neulinge können beide Spiele im Meta Quest Store als Bundle erwerben.
Zum Start bietet Espire: MR Missions 29 spezifische Missionen. 21 kleinere Szenarien sind für einzelne Räume konzipiert, während acht große Missionen Mehrzimmer-Wohnungen optimal nutzen. Die Ziele reichen von Eliminierung und Stealth über Informationsbeschaffung bis hin zu Geschicklichkeitsherausforderungen.
Taktische Anpassung ohne manuelles Setup
Das Espire Spatial Adaptation System ist hier der Schlüssel. Es platziert Deckung, Patrouillenrouten, Ziele und Gefahren automatisch in eurem gescannten Raum. Es ist kein manuelles Setup nötig. Jede Mission passt sich an eure Wände, Türen und Möbel an, sodass sich selbst Wiederholungen frisch anfühlen.
Ihr nutzt klassische Espire-Tools: den schallgedämpften Tranquilizer-Werfer am Handgelenk, die Espire-Vision, um Bedrohungen durch Wände zu erkennen, und den Espire Instinct (Zeitlupe). Die Interaktion mit der realen Umgebung ist zentral. Ihr könnt euch in virtuell platzierte Schränke quetschen, die an euren Wänden erscheinen, um Alarm zu verhindern, oder Sicherungskästen an eurer Wand umlegen, um Bereiche zu verdunkeln.
Das Spiel Espire: MR Missions wird für Meta Quest 2, 3, 3s und Pro erhältlich sein.

