Ball X Pit feiert erfolgreichen Launch – Überwältigend positive Resonanz

Ball X Pit

Das Action-Roguelite Ball X Pit von Entwickler Kenny Sun und Publisher Devolver Digital ist seit dem 15. Oktober offiziell verfügbar. Das Spiel feiert einen sehr erfolgreichen Start. Spieler strömten in den ersten Tagen in die post-apokalyptische Grube. Der Titel erreichte in den ersten 24 Stunden einen Höhepunkt von über 15.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam.

Die Nutzerrezensionen sind überwältigend positiv. Ball X Pit wird als süchtig machendes Erlebnis beschrieben. Es verbindet das Chaos von Vampire Survivors mit Elementen eines klassischen Brick-Breakers.

Die Jagd nach Schätzen in der Grube

Die Geschichte beginnt mit dem Fall der Stadt Ballbylon. Übrig bleibt nur eine riesige, gähnende Grube. Spieler übernehmen die Rolle von Schatzsuchern. Ihr Ziel ist es, die Tiefen der Grube zu erkunden. Dort warten Horden von Feinden.

Das Gameplay ist schnell und chaotisch. Ihr bekämpft die Gegnerwellen mit abprallenden Bällen. Diese sind mit Magie angereichert. Ein zentrales Element ist das Ball-Fusion-System. Es erlaubt euch, verschiedene Bälle zu mächtigen neuen Projektilen zu kombinieren. Beispiele sind die Quazar Nuclear Bomb oder Will o’ wisp Evolutionen.

Aufbau von Neu-Ballbylon

Die gesammelten Schätze aus der Grube nutzt ihr zum Aufbau von Neu-Ballbylon. Spieler können über 70 einzigartige Gebäude errichten. Diese bieten verschiedene Gameplay-Boni. Sie schalten neue Charaktere und Power-ups frei.

Mit wachsender Gemeinschaft können Spieler inaktive Helden mit automatisierten Aufgaben betrauen. Dadurch wird ein stetiger Ressourcenfluss gesichert. Es gibt verschiedene Biome zu entdecken. Dazu gehören karge Wüsten, gefrorene Höhlen und wilde Wälder. Jede Region bringt neue Gefahren und Bosse mit sich. Die Charaktere besitzen aufrüstbare Mechaniken. Das verändert die Spielweise grundlegend.

Spezielle Features und Verfügbarkeit

Ball X Pit bietet auch eine Integration für Twitch-Streamer. Zuschauer können aktiv mitentscheiden. Sie stimmen über Upgrades und Ball-Fusionen ab. Sie können auch Flüche oder Segen wählen, um den Lauf des Streamers zu beeinflussen.

Der Titel wurde bereits als eine der meistdiskutierten Indie-Demos des Steam Next Fest gefeiert. Die Entwickler freuen sich über den großen Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit wurden über 100.000 Spieler erreicht.


Das Spiel ist für PC via Steam, Nintendo Switch und Xbox Series X|S erhältlich. Es ist auch im Xbox Game Pass verfügbar.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →