Mit Atomic Owl startet das Studio Monster Theater Games in seine erste Veröffentlichung – ein actionreiches Hack-and-Slash-Roguelite im Stil der 16-Bit-Ära. In einem Setting voller Neonfarben und Synthwave-Klänge übernimmst du die Rolle von Hidalgo Bladewing, einem Shinobi in Eulenform, der mit seinem sprechenden Schwert gegen übernatürliche Feinde kämpft.
In acht zufallsgenerierten Zonen kämpfst du dich durch neonbeleuchtete, vom alten Japan inspirierte Pixelkulissen. Deine Waffe, die Mezameta-Klinge, lässt sich im Kampf flexibel anpassen und verwandelt sich je nach Bedarf in eine Peitsche, Sense oder einen schweren Hammer. Durch das Einsammeln von sogenannten Wing Remnants – Überreste gefallener Krähen – stärkst du deinen Charakter und passt ihn an neue Herausforderungen an.
Zusätzliche Spezialfähigkeiten wie der Void Crow oder der Spark Falcon erlauben dir, ganze Gegnergruppen auf einen Schlag zu vernichten – besonders effektiv gegen die Tengu, dämonische Hauptgegner im Spiel. Der Soundtrack untermalt das Geschehen mit elektronischen Klängen im Stil klassischer 90er-Jahre-Synthwave.
Atomic Owl bleibt dabei seiner Roguelite-Struktur treu – bei jedem Neustart erwarten dich neue Level-Kombinationen, frische Feindkonstellationen und ein stetig wachsender Schwierigkeitsgrad.
Atomic Owl erscheint am 15. Juli für PC auf Steam und GOG.