Kazuma Kaneko, bekannt für seine stilprägenden Beiträge zur Shin Megami Tensei– und Persona-Reihe, kehrt mit einem völlig neuen Projekt zurück. Tsukuyomi: The Divine Hunter erscheint weltweit am 7. Mai 2025 für PC, iOS und Android. In diesem Roguelike-Kartenspiel erwartet dich eine düstere Vision Tokyos, kombiniert mit einer innovativen KI-Technologie, die das Genre auf den Kopf stellt.
Im Zentrum des Spiels steht der Turm „THE HASHIRA“, ein futuristischer Gebäudekomplex, der von dämonischen Wesen besetzt ist. Die Eliteeinheit Tsukuyomi erhält den Auftrag, diesen Ort zu säubern und ein namenloses Übel an der Spitze zu vernichten. Die Spieler übernehmen dabei eine von vier spielbaren Figuren, jede mit eigenen Stärken und bevorzugten Kartentypen.
Die Besonderheit von Tsukuyomi: The Divine Hunter liegt im sogenannten „Okami-System“. Mithilfe von „AI Kaneko“, einem eigens trainierten Modell, das auf Kanekos Stil basiert, generiert das Spiel während des Spielverlaufs einzigartige Karten. Entscheidungen im Dungeon, Kämpfe und Spielfortschritte beeinflussen, welche Karten das System erschafft. Somit gleicht kein Spieldurchgang dem anderen – ein frischer Ansatz, der die Grenzen des Roguelike-Kartengenres erweitert.
Ein weiteres Highlight ist das immersive Weltdesign. Kazuma Kaneko selbst war erneut für Konzept, Design und Atmosphäre verantwortlich. Der Stil erinnert an klassische Werke seiner Zeit bei ATLUS, bleibt aber technisch auf der Höhe der Zeit. Dank Unterstützung für mehrere Sprachen – darunter Englisch, Japanisch und Chinesisch – richtet sich der Titel klar an ein internationales Publikum.
Vorregistrierungen sind ab sofort auf allen Plattformen möglich. Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann mit exklusiven Boni rechnen. Für Fans düsterer Fantasiewelten, taktischer Tiefe und innovativer Spielmechanik ist Tsukuyomi: The Divine Hunter ein Pflichttermin.

