Heroes of Mount Dragon – Closed Beta startet mit Koop & Drachen-Action

Heroes of Mount Dragon

Mit „Heroes of Mount Dragon“ steht ein Titel bevor, der klassische Tugenden des Side-Scrolling-Beat-’em-ups neu aufleben lässt – gewürzt mit einem modernen Drachen-Twist. Das traditionsbewusste Indie-Studio RuniQ aus Québec eröffnet ab dem 1. Mai 2025 seine erste Closed Beta auf Steam, und Spieler sind eingeladen, sich jetzt einen Platz zu sichern.

Ein Drachenabenteuer, wie es früher üblich war – mit Koop-Freude.
Vier einzigartige Helden stehen in der Beta zur Verfügung, die nicht nur über individuelle Kampfstile verfügen, sondern sich auch in mächtige Drachen verwandeln können – eine Hommage an die glorreichen Arcade-Zeiten, in denen Transformation und Spezialangriffe ein Spiel noch zu etwas Besonderem machten. Ob allein oder im Team mit bis zu drei Freunden: Du kannst entweder gemeinsam das Abenteuer bestehen oder im neuen Wettkampfmodus gegeneinander antreten.

Neuheiten der Beta: Bewährtes verfeinert, Klassiker erweitert.
Dank der Rückmeldungen aus der Demophase hat RuniQ das Kampfsystem gründlich überarbeitet. Unterbrechungen in Kombos gehören der Vergangenheit an, das Spielgefühl ist flüssiger und intensiver denn je. Zusätzlich wurde der Elfenhain, ein neues Reich voller dunkler Elfen, Hexen und Spinnen, hinzugefügt – ein Gebiet, das vor Geheimnissen nur so strotzt.

Auch für diejenigen, die den sportlichen Wettkampf suchen, hat das Team gesorgt: Der neue Wettkampfmodus in Heroes of Mount Dragon erlaubt es, lokal oder online gegeneinander anzutreten. Hier sorgen „Fluch“-Powerups wie Elektrifizierung, Schrumpfung oder das Umkehren der Steuerung für heitere Chaos-Momente im Stile klassischer Couch-Multiplayer-Titel.

Ein modernes Spiel mit dem Geist der 90er.
„Heroes of Mount Dragon“ lässt sich am besten als spielbares Samstagsmorgen-Cartoon-Abenteuer beschreiben. Die handgezeichnete 2D-Grafik wird liebevoll in eine 3D-Welt eingebettet und vermittelt das Gefühl einer Zeit, als Games noch handgemacht wirkten. Leichtfüßiger Humor und ein farbenfroher Stil durchziehen das gesamte Spielerlebnis – ganz so, wie es die Klassiker von damals taten.

Kernfunktionen im Überblick:

  • Klassische Side-Scrolling-Kämpfe mit vier (später acht) einzigartigen Helden
  • Transformation in Drachen mit zerstörerischen Spezialattacken
  • Koop- oder Versus-Modi, online und lokal
  • Powerups und Flüche für strategische Tiefe und Spaß
  • Zeichentrickhafte 2D-Welten mit modernen Elementen

Der vollständige Release von Heroes of Mount Dragon erfolgt im Juni 2025 auf dem PC, im September folgt die Nintendo-Switch-Version. Die restlichen vier Drachen-Helden werden mit späteren Updates eingeführt – ein Ansatz, wie er schon in früheren Spieleepochen gepflegt wurde: Qualität durch kontinuierliche Erweiterung.


🔗 Steam-Wunschliste & Beta-Zugang

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →