Mit einer ehrgeizigen Initiative verbindet TiMi Studio Group gemeinsam mit Level Infinite das Beste aus zwei Welten: Gaming und Naturschutz. Im Rahmen des Green Game Jam 2025, einer von den Vereinten Nationen unterstützten Aktion, setzt sich Honor of Kings aktiv für den Schutz unserer Wälder ein – und du kannst mitmachen!
Spiele für den Planeten: Dein Einsatz zählt
Im Event „Protect Nature, Protect All Life“ (bis 22. April) kannst du täglich Aufgaben erledigen und dabei Wald-Atem-Token sammeln. Diese schalten vier Kapitel über bedrohte Ökosysteme in Indonesien, Malaysia und Brasilien frei. Dabei erfährst du mehr über 18 seltene Pflanzen- und Tierarten – und trägst gleichzeitig dazu bei, echte Klimaschutzprojekte zu finanzieren.
Wird der globale Fortschrittsbalken gefüllt, kauft Honor of Kings hochwertige CO₂-Kompensationen von vier Naturschutzprojekten:
- Katingan Torfmoor-Schutz (Indonesien)
- Kuamut Regenwaldschutz (Malaysia)
- Rimba Raya Biodiversitätsreservat (Indonesien)
- Amazonien-Schutzprojekt (Brasilien)
Die Projekte wurden sorgfältig durch die Bewertungsplattform Sylvera geprüft – so ist gewährleistet, dass dein Fortschritt auch Wirkung zeigt.
Legendäre Skin als Dank: Sakeer – Grüne Harmonie
Vom 10. April bis 4. Mai kannst du dich beim Mini-Game „Match for Green“ austoben: Missionen abschließen, Freunde einladen, täglich einloggen – und so Token verdienen, mit denen du die legendäre Skin „Sakeer – Grüne Harmonie“ kostenlos freischaltest. Diese aufwendig gestaltete Skin vereint Natur, Heilung und das Band zwischen Mensch und Umwelt.
Spielerisch helfen: Gemeinsam für die Zukunft
Diese Kampagne wurde durch die Plattform Play for Good von Tencent Games möglich gemacht – ein Projekt, das virtuelle Spielziele in reale Hilfe umwandelt. Beide Events sind Teil des Green Game Jam 2025 der Playing for the Planet Alliance, die Studios dazu inspiriert, Umweltthemen kreativ in ihre Spiele zu integrieren.
🌿 Mehr Infos unter: Green Game Jam 2025

