Pokémon Pokopia: Ditto wird zum Mensch in entspannter Lebenssimulation

Pokémon Pokopia

The Pokémon Company-Gruppe hat in einem neuen Trailer auf dem offiziellen Pokémon YouTube-Kanal einen tiefen Einblick in Pokémon Pokopia gewährt. Dieses entspannende Lebenssimulations-Spiel erscheint am 5. März 2026 für Nintendo Switch 2.

Macht euch bereit für ein Abenteuer, das den Aufbau eines neuen Lebens von Grund auf in den Fokus stellt.

Ein neues Leben als verwandelter Ditto

Ihr schlüpft in die Rolle eines Ditto, das nach einem langen Schlaf erwacht und sich auf mysteriöse Weise in einen Menschen verwandelt hat. Euer Ditto trifft auf das ungewöhnliche Professor Tangoloss, das mit menschlichen Accessoires ausgestattet zu sein scheint.

Beide leben an einem trostlosen Ort, der einst Heimat für Menschen und Pokémon war. Die Umgebung ist von verdorrtem Gras und Bäumen gezeichnet. Euer Ziel ist es, diesem Land neues Leben einzuhauchen. Ihr beginnt, Schritt für Schritt ein Paradies zu erschaffen. Dafür stellt ihr Items her und lernt die Attacken anderer Pokémon.

Die perfekte Umgebung erschaffen

Um verschiedene Pokémon anzulocken, müsst ihr unterschiedliche Habitate kreieren. Dafür lernt ihr Attacken und nutzt diese auch zur Gestaltung: Mit Zertrümmerer reißt ihr Wände ein, Blattwerk lässt Gras wachsen, mit Gleiten springt ihr über Berge, und Surfer hilft euch, Gewässer zu überqueren.

Die Interaktion mit den lokalen Pokémon ist ebenfalls entscheidend. Ihr könnt mit Bisasams Ranken Seilspringen oder mit Glumanda Feuer machen. Außerdem könnt ihr euch mit vielen Pokémon zusammenschließen, um gemeinsam Häuser zu bauen. Wenn Pokémon Wünsche äußern, um ihre Umgebung gemütlicher zu machen, solltet ihr diese erfüllen – dies beeinflusst die gesamte Gegend.

Ihr könnt zudem euer Aussehen mit neuen Frisuren und Outfits verändern. Auch Möbel und Items könnt ihr herstellen, um eure Umgebung zu individualisieren. Ein weiteres Highlight: Bis zu vier Spieler können gemeinsam in Pokopia spielen.

Mysteriöse Pokémon-Begegnungen

Neben Professor Tangoloss werdet ihr auf weitere ungewöhnliche Pokémon-Formen treffen:

  • Schlappchu: Ein blasses Pikachu mit herabhängenden Ohren und ungewöhnlicher Fellfarbe.
  • Mooslaxo: Ein Relaxo, das vollständig mit Moos bedeckt ist und dem eine Blume aus dem Kopf wächst. Es scheint schon sehr lange zu schlafen.
  • Meister Farbeagle: Dieses Farbeagle ist mit bunten Farbklecksen übersät und nutzt seinen Schweif wie einen Pinsel eines Künstlers.

Das Spiel Pokémon Pokopia wird für Nintendo Switch 2 erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →