Nintendo-Universum expandiert: Zwei neue Filme nach Zelda in Arbeit

Nintendo

Der Erfolg von Mario war erst der Anfang: Der japanische Unterhaltungskonzern Nintendo hat seine Pläne zur Filmadaption eigener Marken deutlich intensiviert. Im aktuellen Finanzbericht bestätigte Präsident Shuntaro Furukawa eine konstante Strategie: Zukünftig sollen regelmäßig weitere Videospiel-Franchises den Sprung auf die Kinoleinwand schaffen.

Der Kino-Kalender füllt sich

Nachdem der Super Mario Bros. Film 2023 weltweit die Kassen klingeln ließ, setzt Nintendo die Expansion fort. Das Unternehmen verfolgt eine klare Taktung für die kommenden Jahre.

Die bestätigten Projekte sind:

  • 2026: Ein weiterer Animationsfilm aus dem Mario-Universum, der Super Mario Galaxy Film.
  • 2027: Die mit Spannung erwartete Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda.

Ein offiziell gezeigtes Schaubild enthüllt, dass die Filmproduktion damit nicht endet. Es listet zwei zusätzliche, noch namenlose Projekte. Dies signalisiert, dass Nintendo plant, fast jährlich einen neuen Titel zu veröffentlichen.

Spekulationen um die nächsten Blockbuster

Welche zwei Franchises die nächsten Kinofilme liefern, bleibt Nintendos wohlgehütetes Geheimnis. Die Gerüchteküche brodelt, da viele populäre Marken zur Auswahl stehen. Der Fokus liegt klar darauf, die Zugkraft der Videospiele im Kino zu wiederholen.

Mögliche Filmkandidaten:

  • Donkey Kong: Ein Spin-off über den Dschungelhelden gilt als sehr wahrscheinlich.
  • Metroid: Das Potenzial für einen düsteren, actionreichen Science-Fiction-Film mit Samus Aran ist enorm.
  • Kirby / Animal Crossing: Diese Titel wären die naheliegendsten Anwärter für weitere Animationsproduktionen.

Um dieses wachsende Medien-Imperium zu verwalten, hat Nintendo die neue Tochtergesellschaft Nintendo Stars ins Leben gerufen. Das Ziel ist klar: Die globalen Ikonen sollen in allen Formen der Unterhaltung präsent sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →