Fortnite trifft Springfield: Die Simpsons übernehmen das Battle Royale

Fortnite

Ein gigantisches Crossover hat die Welt des beliebten Battle-Royale-Spiels Fortnite, von Fans auch liebevoll „Fotznite“ genannt, erschüttert. Die Server von Epic Games sind derzeit für eine umfangreiche Wartung offline, denn das Spiel wird von der Kult-Zeichentrickfamilie Die Simpsons übernommen.

Ein Live-Event mit den außerirdischen Figuren Kang und Kodos läutete den Start der neuen, zeitlich begrenzten Mini-Season ein, die das Ende von Kapitel 6 markiert und die Spieler direkt nach Springfield versetzt.

Springfield auf der Fortnite-Insel

Die wohl größte Neuerung ist die komplette grafische Überarbeitung der Karte, die nun im Cel-Shading-Stil der Zeichentrickserie gehalten ist. Die Battle-Royale-Insel wird durch ikonische Orte aus Springfield ersetzt. Berühmte Schauplätze wie das Haus der Simpsons, Moe’s Tavern, der Kwik-E-Mart, der Krusty Burger und das Atomkraftwerk werden als neue Landezonen und Kampfgebiete dienen.

Die Mini-Season soll voraussichtlich den gesamten November über laufen und als Überbrückung zum Start von Kapitel 7 dienen.

Neue Skins und Battle Pass

Das Crossover bringt eine Fülle an kosmetischen Inhalten mit sich. Der begleitende Battle Pass enthält Skins der berühmten Familienmitglieder:

  • Homer Simpson (mit einem „Evil Homer“-Stil)
  • Marge Simpson
  • Ned Flanders (mit dem kultigen „Stupid Sexy Skiing Flanders“-Stil)

Zusätzlich wurden beliebte Fortnite-Charaktere im Simpsons-Stil neu interpretiert, darunter eine Simpsons-Variante von Peely und der dreiaugige Fischstick „Blinky Fishstick“. Figuren wie Bart Simpson, Lisa Simpson, Krusty der Clown und Moe Szyslak sollen Gerüchten zufolge ebenfalls im Item-Shop verfügbar sein.

Die Fortnite-Community zeigt sich begeistert. Die Kooperation mit der gelben Kultfamilie gilt für viele als eines der am meisten gewünschten Crossover aller Zeiten in der Geschichte des Spiels.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →