League of Legends: Wild Rift: Neue Champions, Items & Gameplay-Updates

League of Legends: Wild Rift

Am 17. Juli erscheint Patch 6.2 für League of Legends: Wild Rift mit dem neuen Thema Soulforce Awakening. Zentral steht die Soulforce Box, die du durch Sammeln von Soulforce Energy aus verschiedenen Aktivitäten aufleveln kannst. Dabei winken zwölf Belohnungen, darunter Collected Legends Kartenpakete, verdichtetes Erz, Verbrauchskarten für Trials und sechs exklusive Chromas für Aurora, die Hexe zwischen den Welten.

Neue Champions

Aurora ist eine mächtige Magierin, die zwischen Geist- und Materialebene wechseln kann. Sie fordert präzises Spielen und bietet viel Stil. Bard, der wandernde Hüter, ist ein Unterstützer mit Fähigkeiten wie Magical Journey und Tempered Fate, der sein Team geschickt unterstützt. Vel’Koz, das Auge der Leere, agiert aus großer Distanz und attackiert Gegner mit tödlichem Plasma.

Überarbeitungen und neue Gegenstände

Galio und Swain wurden angepasst: Galios Schild von Durand skaliert nun besser mit seiner Rolle als magieresistenter Tank, Swains ultimative Fähigkeit wurde klarer und stärker. Auch Varus, Ashe, Zeri, Vayne und Miss Fortune erhielten gezielte Updates, um ihre Spielweisen zu schärfen.

Ein neuer Gegenstand, Soul Transfer, beschwört bei kritischem Treffer einen Klon, der Angriffsgeschwindigkeit, Reichweite und kritische Treffer des Nutzers spiegelt. Außerdem wurden Bloodthirster, Infinity Edge und Essence Reaver neu justiert, um ihre Effekte klarer zu differenzieren. Das Verzauberungssystem wurde mit rollenbasierten Optionen verbessert.

Gameplay-Anpassungen

Auf der Bandle Rift Map erscheint das Enchanted Piggy, das um Drachen- und Baron-Gruben streift. Seine Niederlage bringt Gold, Erfahrung und ein verzaubertes Ferkel, das feindliche Türme angreift. Die Buschverteilung im PvP und Ranked wurde um den Drachenbereich neu strukturiert. Diverse mystische Easter Eggs bieten zusätzliche Belohnungen.

Objekt-Änderungen beschleunigen das Matchtempo: Türme verlieren ihre Platten früher, der Baron spawnt schneller, und äußere Türme sind weniger widerstandsfähig.

Neu ist das Spieler-Verhaltenssystem, das jedem Spieler einen Ehrenwert zuweist. Hohe Werte schalten exklusive Belohnungen frei, schlechtes Verhalten kann Zugangsrechte einschränken. Außerdem kehrt Galios Aegis dauerhaft zurück, eine Belohnung für gute Leistungen trotz Niederlage.

Spielmodi und Events

Der Ultimate Spellbook-Modus kommt mit neuem Design zurück, erweitert um frische Ultimates und zusätzliche Champion-Fähigkeiten. Spieler können Fähigkeiten vor Spielstart wählen und im Match neu würfeln, um Boni zu erhalten.

AAA ARAM erhielt ebenfalls ein visuelles Update und erlaubt die Wahl von Spellbook-Fähigkeiten vor dem Matchstart. Mit über 60 neuen Karten und Tier-Archetypen bringt dieser Modus noch mehr Vielfalt.

Im Ranked-Modus trägt das Spielen jetzt zum Fortschritt in der Legendary Queue bei. Galio-Fans dürfen sich auf einen neuen Skin freuen. Die Grandmaster-Rangstufe wird in drei Tiers unterteilt, was den Aufstieg fairer gestaltet.

Im Wild Pass warten neue Skins auf dich, darunter Wondertown Lillia und Battlecast Urgot. Mit Aurora startet außerdem das Event Aurora’s Adventure, bei dem du dir die exklusive Star Guardian Jinx Exquisite Edition verdienen kannst.

Wild Rift Patch 6.2 ist ab dem 17. Juli verfügbar. Erhältlich ist League of Legends: Wild Rift auf den Plattformen Android und iOS.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →